Stand 14.10.2020
Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Gina Wahner und ihren Klient*innen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
1.2 Diese Geschäftsbedingungen gelten mit der Beauftragung jeglicher Art als vereinbart, wenn der/die Klient*in ihnen nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Bestimmungen des/der Klient*in werden nicht anerkannt, es sei denn, ihnen wird ausdrücklich durch Gina Wahner zugestimmt.
Leistungsangebot/Vertragsabschluss
2.1 Gina Wahner bietet online 1:1-Coachings & Coachingprogramme im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf der Webseite und sonstigen genutzten Medien.
2.2 Angebote auf der Webseite oder in jeglicher anderer Form (mündlich oder schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Die Abgabe dieses Angebots durch den/die Klient*in kann telefonisch, per E-Mail oder online durch zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen.
2.3 Erst wenn Gina Wahner die Annahme des Angebots/der Anmeldung per E-Mail (oder in anderer Weise schriftlich) verbindlich bestätigt, kommt es zu einem verbindlichen Vertragsschluss. Alternativ kommt ein Vertrag über online zur Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den/die Klienten*in mit der Bestätigung des Vertragsschlusses versandt wird.
2.4 Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot ist nicht gegeben. Gina Wahner behält sich das Recht vor, Angebote/Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.5 Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend.
Preise/Zahlungsmodalitäten
3.1 Alle Preise, die für die 1:1 Coaching Angebote und die Workshops angegeben sind, sowie für sämtliche Angebote, die sich auf https://ginawahner.com befinden, verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Höhe von 19%, es sei denn es erfolgt eine ausdrückliche Kennzeichnung als Nettopreis. Der Verkauf sowie die Abwicklung der Programme und Workshops erfolgt über elopage, Digistore24 oder per Rechnung.
3.2 Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der/die Klient*in bereits durch Versäumnis des Termins in Verzug.
3.3 Sofern Buchungen über elopage oder Digistore24 erfolgen, gelten die Zahlungsmodalitäten von elopage und Digistore24.
3.4 Ratenzahlungen sind – insofern ausdrücklich von Gina Wahner angeboten und vereinbart – möglich. Ratenzahlungen bedeuten lediglich einen Zahlungsaufschub bzgl. eines Teilbetrags des vollständig geschuldeten Betrages. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Coaching-Pakte oder andere Dienstleistungen partiell gebucht werden können. Eine Teilkündigung/Stornierung eines Gesamtangebot, wie bspw. eines Coachingpaketes, ist daher nicht möglich.
3.5 Sofern eine Buchung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend.
3.6 Der Netto Stundensatz für ein 1:1 Coaching für Privatpersonen liegt bei 168,07€. Jede Coachingsitzung ist standardmäßig auf 90 Minuten angesetzt. Ab 30 Minuten wird ein Überzug berechnet. Sollte die Coachingsession unter 90 Minuten andauern, gibt es keine Gutschrift.
Coachinginhalte & Unterlagen (Urheberrechte/Nutzungsrechte)
4.1 Nutzung der digitalen Produkte/Verwundung der Unterlagen
Im Rahmen des Coachings und Mentoring stellt Gina Wahner ihren Klient*innen Worksheets und ggf. Audio- und Videodateien zur Verfügung. An diesen Dateien verschafft sie den Klient*innen kein Eigentum. Der/die Klient*in erwirbt lediglich ein einfaches, nicht übertragbares und vor vollständiger Zahlung der geschuldeten Vergütung widerrufliches Recht zur Nutzung der angebotenen Inhalte zum eigenen Gebrauch. Sofern eine anderweitige Nutzung der Inhalte und Unterlagen vom Klienten angestrebt, bedarf es einer gesonderten Vereinbarung mit Gina Wahner.
Die Inhalte der Online-Programme und die dazugehörigen Dateien darf der/die Klient*in vorbehaltlich abweichender zwingender Regeln weder inhaltlich noch redaktionell ändern. Der/die Klient*in darf die Inhalte jeglicher Art nur für seinen/ihren eigenen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte diese Kopien unentgeltlich erstellt. Eine Weitergabe der Inhalte (Texte, Audio und/oder Videos, Aufnahmen von Livecalls in Gruppenprogrammen und ähnliches) an Dritte (einschließlich Familienangehörigen, Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern oder ähnliches) ist unzulässig. Ebenso unzulässig ist die entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe der Inhalte, deren Einstellen ins Internet oder anderen Netzmedien oder jegliche andere Art der kommerziellen Nutzung, sofern und soweit dem nicht ausdrücklich und schriftlich durch Gina Wahner zugestimmt wurde. Eine mündliche und/oder konkludente Zustimmung ist ausgeschlossen.
4.2 Pflichten des Klienten | Vertragsverletzung durch den/die Klient*in
Der/die Klient*in darf die zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen nur sachgerecht nutzen. Er verpflichtet sich insbesondere, die Aufzeichnungen und Unterlagen nicht rechtsmissbräuchlich und nicht im Widerspruch zu diesen AGB zu nutzen.
Gina Wahner behält sich vor, bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung oder einer wesentlichen Vertragsverletzung dieser nachzugehen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Dies gilt mindestens bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Verdacht ausgeräumt werden kann. Bei schwerwiegenden Verstößen ist Gina Wahner darüber hinaus berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos zu kündigen. Der/die Klient*in hat Gina Wahner einen aus einer von ihm/ihr zu vertretenden Pflichtverletzung resultierenden Schaden zu ersetzen.
Termine & Terminabsagen
5.1 Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Dies gilt auch für das kostenlose Kennenlerngespräch. Der Termin des Coachings wird von den Coachingpartner*innen einvernehmlich vereinbart. Der/Die Klient*in verpflichtet sich zu allen online Coaching-Sessions pünktlich zu erscheinen.
5.2 Insofern ein Termin seitens des/der Klient*in verschoben werden muss, kann dies bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin getan werden und es wird ein Ersatztermin vereinbart. Dies muss schriftlich (E-Mail & WhatsApp ausreichend) eingereicht werden. Der Ersatztermin ist innerhalb von 30 Tagen nach dem ursprünglichen Termin wahrzunehmen, sofern dies nicht aus besonders schwerwiegenden Gründen (zum Beispiel anhaltende Erkrankung oder ähnliches) nicht möglich ist.
5.3 Gina Wahner behält sich vor, Termine für Privatcoachings ohne Angabe von Gründen abzusagen oder zu verschieben. Hierbei besteht kein Anspruch auf Leistung durch den/die Teilnehmer*in. Die Teilnehmer werden rechtzeitig darüber informiert und erhalten bereits getätigte Zahlungen vollumfänglich zurück. Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn kein Ersatztermin vereinbart wird. Weitere Entschädigungen können nicht geltend gemacht werden.
Urheberrechte/Nutzungsrechte/Copyright
6.1 Alle an die Klient*innen im Rahmen des Online-Coachings ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nicht anders vereinbart, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des/der Klient*in bestimmt. Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten und Unterlagen gehört allein Gina Wahner. Dem/der Klient*in ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Gina Wahner ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
Haftung
Die Informationen und Ratschläge in Coaching-Sitzungen sowie in allen Dokumentationen sind durch Gina Wahner sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Gina Wahner handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit.
7.1 Der/die Klient*in bestätigt mit dem/der Kauf/Buchung der Produkte, Inanspruchnahme der Beratung und/oder Teilnahme an den Workshops, dass er/sie dies in eigener Verantwortung tut.
7.2 Gina Wahner möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und eigenverantwortlicher Prozess ist. Für das Maß des erzielten Erfolges ist der/die Klient*in zu jeder Zeit selbst verantwortlich. Gina Wahner gibt kein Erfolgsversprechen für die erworbenen Produkte, Coachings und Workshops.
7.3 Der/die Klient*in ist jederzeit für seine persönliche und/oder berufliche Veränderung selbst verantwortlich und bereit, soweit es ihm/ihr möglich ist, an sich zu arbeiten, um die gewünschte Veränderung zu erreichen. Der/die Klient*in erkennt daher zudem an, dass er/sie während der Coachingphase, sowohl während der Sessions, als auch in der Zeit zwischen den einzelnen Sessions, in vollem Umfang für seine/ihre körperliche und geistige Gesundheit eigenverantwortlich ist.
Mitwirkungspflicht der Klientin/des Klienten
8.1. Das Coaching erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Gina Wahner möchte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam machen, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Gina Wahner steht dem/der Klient*in als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom/von der Klient*in geleistet. Der/die Klient*in sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner/ihrer Situation auseinanderzusetzen.
Abgrenzung zur Psychotherapie
9.1 Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander gekennzeichnet ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt. Psychotherapie ist problem- und symptomorientiert, sie beschäftigt sich mit der Vergangenheit und ist bemüht alte Wunden zu heilen. Coaching ist lösungsorientiert und auf die Gegenwart, Zukunft und Aktivität ausgerichtet. Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Krankheit. Coaching dient dem “gesunden” Menschen, welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist. Das Ergebnis eines Coachings stellt nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.
Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://ginawahner.com/datenschutz
Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem/der Klient*in einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst Nahe kommt.
Gerichtsstand
Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht Frankfurt am Main. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Bei Fragen zu den AGB senden Sie bitte eine Mail an: hallo@ginawahner.com